Was ist eine Drainagereinigung?

Eine Drainage sammelt überschüssiges Oberflächenwasser ab und lässt es kontrolliert abfließen. Die Funktionsweise kann jedoch witterungs- und altersbedingt stark beeinträchtigt werden. Stellt man nach einer gewissen Zeit fest, dass das Regen- und Oberflächenwasser nicht mehr richtig abfließt, so ist es an der Zeit für eine fachmännische Drainagereinigung.

Deshalb sollte bereits bei der Verlegung von Drainagen darauf geachtet werden, dass ein leichter Zugang zur Rohröffnung gegeben ist. Sogar bei einer neu verlegten Drainage können innerhalb der ersten Jahre verschiedene Bodenteilchen in die Drainagerohre gelangen und die offen-porigen Rohre verstopfen. Dieser Gefahr sind vor allem Drainagen auf feinsandigem Boden ausgesetzt. Sollte dies bei Ihrer Drainage der Fall sein, empfiehlt sich ein fachmännisches Durchspülen der neu verlegten Drainage innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Verlegung. Nur so verhindern Sie schnell und wirkungsvoll mögliche Verstopfungen. 

Drainage reinigen - Wie sorge ich vor?

Bei älteren Drainagen sind es vor allem Wurzeleinwüchse, Verschleiß (beispielsweise wenn ständig sehr viel Wasser abgeleitet werden muss), Eisenoxidation, Lehm, Sand u. ä. welche zu Verstopfungen von Drainagen führen. Hartnäckige Verstopfungen können die Funktionsweise und Lebensdauer einer Drainage besonders stark beeinträchtigen. Im schlimmsten Falle kann es dazu führen, dass sogar eine neue Drainage verlegt werden muss.

Im Klartext bedeutet das, dass der Boden ausgegraben werden muss, die verstopften Rohre herausgenommen und ersetzt werden müssen, und die Baugrube wieder geschlossen werden muss. Dass dieser Aufwand, sowohl zeitlich als auch finanziell, sehr belastend für den Eigentümer sein kann, versteht sich von selbst. Dem wirken Sie jedoch wirkungsvoll entgegen, wenn Sie eine regelmäßige Reinigung durchführen lassen. Einmal pro Jahr reicht vollkommen aus. Beauftragen Sie eine professionelle Reinigungsfirma, um alles weitere kümmern sich die Fachleute!

Wie ordentlich eine Drainage reinigen?

Die professionelle Spülung und Reinigung der Drainage erfolgt mit Hochdruck. Dabei werden in der Drainage Ablagerungen von Sand und Schlamm entfernt, die das Absickern des Wassers verlangsamen oder mit der Zeit sogar unmöglich machen.

Werden diese Arbeiten von einer Fachfirma ausgeführt, so wird eine Hochdruck-Spülung durchgeführt und wenn es notwendig ist, findet dabei sogar ein so genannter Hochdruck-Wurzelschneider seine Verwendung. Damit können eingewachsene Baumwurzeln entfernt werden. 

Selbst hartnäckige Ablagerungen können somit durchstoßen und mit den Hochdruck-Strahlen entfernt werden. Durch die nach hinten geöffneten Hochdruck-Strahlendüsen ist das Reinigen kein Problem mehr, gleichzeitig kann der Schlauch vorwärts und rückwärts bewegt werden und somit mehr als 100 Meter reinigen. 

Wie viel kostet es eine Drainage zu reinigen?

Die Preise für eine Drainage Spülung & Reinigung können beim ersten Mal schwer abgeschätzt werden, da es auf die Zugänglichkeiten und Länge der Drainage ankommt. Sollen jedoch die Kosten für das Drainage Spülen & Reinigen gesenkt werden, dann empfiehlt es sich, einen Wartungsvertrag mit einem Anbieter für Rohr- und Kanalreinigung abzuschließen. Denn wird die Drainage in regelmäßigen Abständen gespült und gereinigt, so ist der Arbeitsaufwand doch recht gering und dementsprechend gestalten sich dann auch die Preise dafür.

Fragen?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne und zur jeder Zeit!

×