Küchenabfluss verstopft? - Ursachen
Gründe für ein verstopftes Abflussrohr in der Küche gibt es viele, jedoch ist es schwer, diese zunächst zu identifizieren. Die häufigsten Ursachen für eine Verstopfung der Spüle sind:
- Speisereste oder Fette
- Haare
- Kalkablagerungen
Doch egal welche Ursache die Verstopfung letztendlich hat – ärgerlich ist sie auf jeden Fall! Deshalb sollten Sie sich intensiv mit der Abflussreinigung beschäftigen.
Wie sollten Sie vorgehen, wenn ihr Küchenabfluss verstopft ist?
Der Spülbecken-Abfluss in der Küche ist häufig starken Belastungen ausgesetzt. Er wird mehrmals täglich genutzt – manchmal zum Händewaschen, aber oft zum Abwaschen von Pfannen und Töpfen. Verschmutze Kochutensilien enthalten oft noch eingebrannte Essensreste, Fett oder Krümel, die dem Abflussrohr der Küche zusetzen können.
Bis der Küchenabfluss verstopft ist, werden sich im Abflussrohr immer mehr Stückchen absetzen und somit der Durchfluss des Wassers zunehmend blockiert. Das Wasser läuft in der Spüle immer langsamer ab und es kommt vermehrt zum Aufsteigen übelriechender Luftblasen. Wenn der Abfluss der Küche komplett verstopft ist, kann es sogar vorkommen, dass die Spüle überläuft und dadurch auch Schäden an der Küchentheke entstehen. Zur Vorbeugung sollte daher der Abfluss der Spüle regelmäßig kontrolliert werden.
Vorbeugung von Verstopfungen des Küchenabfluss
Um einen verstopften Abfluss in der Küche im Vorfeld zu vermeiden, können Sie einige wichtige Punkte ohne Verwendung eines umweltschädlichen Rohrreinigers beachten:
Kein Fett ins Waschbecken kippen!
Recht schnell wird Fett häufig vom Frittieren oder Braten in der Pfanne direkt in den Abfluss geschüttet. Doch flüssiges Fett härtet schon nach wenigen Metern im Abflussrohr in der Küche aus und verengt dieses. Zu viel Fett verstopft mit der Zeit das Rohr.
Heißes Wasser durch den Abfluss laufen lassen!
Mit heißem Wasser können leichte Verstopfungen der Spüle entfernt werden. Deshalb empfiehlt es sich 1x pro Woche 2-3min heißes Wasser laufen zu lassen.
Ein Sieb für die Küchenspüle benutzen!
Das Sieb kann gröbere Teile wie Essensreste oder lange Haare vom Spülbecken-Abfluss fernhalten.
Direktrohrfrei hilft, wenn der Küchenabfluss verstopft ist
Egal wie hartnäckig die Verstopfung ist – unsere erfahrenen Handwerker können sie mit professionellem Reinigungswerkzeug lösen. In den meisten Fällen ist dabei nicht notwendig, die Wand aufzustemmen. Oft reicht eine Reinigungsspirale oder ein Reinigungshochdruckgerät. Ein professionelles Unternehmen wie Direktrohrfrei geht dabei behutsam und vorsichtig vor, um zusätzliche Schäden zu vermeiden. Zudem können wir Ihnen noch wertvolle Tipps über die Beschaffenheit Ihrer Abflussrohre geben.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Ihr Küchenabfluss verstopft ist! Wir helfen dabei, Ihr Problem so schnell wie möglich zu lösen und sind bei Notfällen rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Fragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne und zur jeder Zeit!