Kanalsanierung - Sanierung von Entwässerungssystemen
Mit modernen Verfahren der Kanalsanierung wird dafür gesorgt, dass Entwässerungssysteme wieder voll funktionstüchtig sind. Die Methode der grabenlosen Kanalsanierung erspart Ihnen Zeit und Geld.
Kanalsanierung - Verfahren
Eine rechtzeitige Kanalsanierung bewahrt Sie vor diesen unangenehmen Folgen. Mit modernen Methoden und Verfahrenstechniken wie der Kurzlinersanierung stellen wir sicher, dass sich der Aufwand dabei in Grenzen hält. Diese Art der Rohrsanierung kann immer dann zum Einsatz kommen, wenn punktuelle, begrenzte Schäden beseitigt werden müssen. Dabei kann es sich um einzelne undichte Muffen oder kleinere Schadstellen handeln.
Das Prinzip ist ebenso einfach wie wirkungsvoll. Ein mit Spezialharz getränkter Schlauchliner wird zu diesem Zweck in das zu sanierende Rohr eingeführt. Nach einer Phase der Aushärtung befindet sich nun im alten, beschädigten Rohr ein neues voll funktionstüchtiges Rohr. Die grabenlose Rohrsanierung ist kostengünstig, zeitsparend und nachhaltig.
Kanalsanierung bei Direktrohrfrei
Staut sich bei Ihnen das Wasser oder stellen Sie sogar fest, dass Ihre Rohrleitungen und Kanäle undicht sind. Dann zögern Sie nicht, einen Fachbetrieb mit der Fehlersuche und Behebung des Problems zu beauftragen.
Die erfahrenen Monteure der Direktrohrfrei beraten Sie zu allen Fragen rund um Verfahren und Kosten einer Kanalsanierung. Für Notfälle steht Ihnen unser Notdienst rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Fragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne und zur jeder Zeit!